NIEMANDEN VERGESSEN! GEDENKVERANSTALTUNG FÜR DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
26. Jan 2024 – 14:00 Uhr ,
FREITAG, 26. JANUAR 2024
BEGINN 14:00 UHR AUF DEM RATHAUSPLATZ, FORTSETZUNG IM UNTEREN FLETZAuschwitz ist zum Symbol für die Schoa, den millionenfachen Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden, die Ermordung Hunderttausender Sinti und Roma sowie unzähliger weiterer Menschen durch die Nationalsozialisten geworden. Im Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers. Das Datum der Befreiung, der 27. Januar, wurde 1996 von Deutschland und 2005 von den Vereinten Nationen zum offiziellen Gedenktag für die Opfer des nationalsozialistischen Regimes erklärt.
Gemeinsam mit den in der Friedens- und Erinnerungsarbeit tätigen Initiativen, Vereinen, Schüler:innen sowie weiteren Partner:innen begeht die Stadt Augsburg diesen Gedenktag 2024 in einem neuen Format.
Wegen des Shabbats findet die Gedenkstunde für die Opfer des NS-Regimes bereits am FREITAG, DEN 26. JANUAR 2024 statt. Sie beginnt um 14 UHR AUF DEM RATHAUSPLATZ und wird anschließend Unteren Fletz des Rathauses fortgesetzt.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer oder der Seite https://www.augsburg.de/kultur/erinnerungskultur/veranstaltungen